Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Marrdens Consult GmbH
Karlstraße 78, 80335 München, Deutschland
Telefon: +49 89 2109 6734
E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist das oben genannte Unternehmen.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

das Kontaktformular nutzen,

sich für unseren Newsletter anmelden,

einen Beratungstermin anfragen,

unsere Website besuchen.

Erhobene Daten können u. a. Folgendes umfassen:

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck der Verarbeitung:

Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme

Terminvereinbarung für Beratungsleistungen

Versand des Newsletters

Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unseres Angebots

Sicherheit und Stabilität des Systems

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:

zur Vertragserfüllung (z. B. an Steuerberater, technische Dienstleister)

wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben

wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht

zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. bei rechtlicher Verteidigung)

Eine Datenübermittlung an ein Drittland außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

6. Newsletter

Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters abmelden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

9. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Wissen & Zertifikate Projekte Förderung Über uns Expertise Digitales Wachstum Starten FAQ
Registrieren